Bei der Saloberlifte-Talstation, Hochkrumbach 10, 6767 Warth. Unser Büro ist im Winter täglich von 9.00 -16.30 Uhr geöffnet.
Die Gruppenkurse findet statt von Sonntag - Freitag 10.15 - 12.15 Uhr und 13.15 - 15.15 Uhr.
- Der Treffpunkt für Bambinis & Kinder Anfänger ist um 10.00 Uhr bei Paulis Kids Lounge im Kinderland der Skischule Salober-Schröcken
- Alle weiteren Kurse treffen sich am ersten Kurstag um 9:45 Uhr (Kurseinteilung) am Sammelplatz der Skischule Salober-Schröcken
Folgende Angaben sind nur Empfehlungen. Bitte kontaktieren Sie in unser Büro bei weiteren Fragen.
KINDER (1)
- Kinder Jahrgang 2015 und jünger >> Ski Arlberg Schneemann
- Kinder (blaue u. rote Piste) >> 3 Täler Ski Pass
- Kinder (schwarze Piste) >> Ski Arlberg Pass oder 3 Täler Skipass mit der Option eine Wechseltageskarte für das SkiArlberg Skigebiet zu lösen
ERWACHSENE / TEENS / SNOWBOARD (2)
- Anfänger >> 1ster Tag Übungsliftkarte
- Leicht Fortgeschritten / Fortgeschrittene >> 3 Täler Ski Pass oder Ski Arlberg*
* Die Gruppe kann nur ins erweiterte Skigebiet Ski Arlberg fahren, wenn alle Teilnehmer der Gruppe einen gültigen Ski Arlberg Skipass haben (für Inhalber von gültigen 3 Täler Tickets ab 3 Tagen, besteht die Möglichkeit vergünstigte "Ski Arlberg Wechseltageskarten" zu erwerben.
LINK zu den aktuellen Skipasstarifen in Warth-Schröcken / SkiArlberg: www.warth-schroecken.at/de/winter/preise-tarife/tickets-ski-arlberg.html
Wir bieten Halbtageskurse im Rahmen des Bambini-Kurses (Kurs für 3- und 4-jährige Kinder), beim Langlauf und bei Privatkursen an. Alle anderen (Gruppen)-Kurse finden ganztags statt (2 h Vormittags und 2 h Nachmittags).
Nein, das ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Bei Kursbeginn wird das Ticket täglich entwertet (es ist also nicht möglich, den Kurs für einen Tag außer Samstag zu unterbrechen). Samstags finden keine Gruppenkurse statt.
Die Gruppeneinteilungen finden direkt am Sammelplatz. Vor Ort sprechen Sie bitte kurz mit einem der Bereichsleiter, die Ihnen dann die richtige Gruppe nennen können. Die Einteilungen der Gruppen hängen von der Größe, dem Können, der Sprache und dem Alter Ihres Kindes ab. Sollte Ihr Kind Ihrer Meinung nach in eine andere Gruppe wechseln, wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Bereichsleiter.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, dass ihre Kinder zu Mittag mit dem Skilehrer essen gehen können. Dafür empfehlen wir den Pauli Taler. Dieser Taler inkludiert die Betreuung, das Essen und ein Getränk.
Bitte beachten Sie, dass der Pauli Taler für Kinder im Alter von 4 bis max. 10 Jahre gültig ist. Ältere Kinder betreuen wir natürlich auch gerne. Wir bitten Sie jedoch den Kindern Bargeld mitzugeben, damit Sie sich Ihr Menü selber aussuchen können.
ACHTUNG: Bitte beachten Sie in der Saison 20/21, dass eine Mittagsbetreuung durch behördliche Maßnahmen nur mit reduzierten Teilnehmern stattfindet oder sogar nicht möglich ist >> aktuelle Informationen finden Sie unter "Service/COVID-19 Infos".
Es unterrichten niederländische Skilehrer und auch einige österreichische u. deutsche Lehrer in der Skischule, die etwas niederländisch sprechen. Wir können aber nicht immer versprechen, daß der Lehrer niederländisch kann. Wir bitten euch, euren Lehrerwunsch bei der Einteilung zu äussern, wir werden unser Bestes versuchen.
Rückerstattungen (nur der Differenzbetrag) aufgrund von Verletzungen oder Krankheiten können nur durch Vorlage einer ärztlichen Bestätigung des ortsansässigen Arztes gestattet werden. Kursausfälle wegen witterungsbedingter Einflüsse (höhere Gewalt) werden nicht ersetzt. Weitere Informationen findet Sie in unseren AGBs.
Die tollen Gruppenfotos können Sie auf unserer Homepage unter "Service >> Dein Skifoto" finden und auch bestellen.
Bitte beachten Sie, dass die Fotogalerie nur mit einem Zugangscode abgerufen werden kann - dieser befindet sich auf der Siegerurkunde Ihres Kindes. Gerne können Sie auch im Büro noch dem aktuell gültigen Code fragen.
Unser Programm für die Gruppen ist auf eine Woche aufgebaut, mit dem abschließenden Skirennen am Freitag. Deshalb macht es auch Sinn die gesamten (5) 6 Tage im Kurs zu bleiben. Es ist aber selbstverständlich auch möglich weniger Tage zu besuchen!
Die Gruppeneinteilung findet bei uns am Sammelplatz statt. In erster Linie erfolgt die Einteilung nach dem Fahrkönnen der Kinder, der Sprache und dem Alter. Wenn Ihre Kinder oder befreundeten Kinder ungefähr dasselbe Niveau haben, ist es überhaupt kein Problem, dass sie zusammen in eine Gruppe eingeteilt werden. Wir bitten Sie allerdings, diesen Wunsch bei der Einteilung anzubringen. Wenn die Kinder nicht dasselbe Niveau haben, trotzdem zusammen in einer Gruppe fahren möchten, müsste das Kind mit höherem Niveau auf das schwächere Kind Rücksicht nehmen.
Ab 3 Jahren. Für die drei- und vierjährigen Kinder bieten wir einen Halbtageskurs an (Bambini).Für alle anderen Kinder einen Ganztageskurs. Bei Snowboardkursen empfehlen wir ein Mindestalter von 10 Jahren. Für jüngere Snowboarder empfehlen wir einen Privatkurs.
Hier gilt die Devise: Je früher, desto besser! In den Ferienzeiten würden wir Ihnen auf jeden Fall empfehlen, den Skilehrer vorab über unser Privatkurs-Anfrageformular oder über unsere Homepage zu buchen, damit wir Ihren Wünschen gerecht werden können. Natürlich ist eine kurzfristige Buchung in unseren Büros vor Ort nach Verfügbarkeit auch möglich.
Den Wunsch für einen bestimmten Skilehrer im Gruppenkurs können wir leider aus organisatorischen Gründen nicht bestätigen bzw. versprechen. Für den Privatunterricht ist es natürlich möglich, Ihren Wunschlehrer zu buchen sofern dieser zur gewünschten Zeit noch verfügbar ist. Bitte teilen Sie uns Ihren Lehrerwunsch so früh wie möglich mit telefonisch oder per E-Mail.
Grundsätzlich erfolgen die Gruppeneinteilungen am Sonntag und am Montag. Es ist allerdings für Fortgeschrittene auch immer möglich unter der Woche in eine bestehende Gruppe einzusteigen! Privatkurse sind täglich auf Anfrage möglich.
Prinzipiell ist es nicht möglich einen Kurs zu stornieren. Die Skischule hat mehrere Angebote, z. B. die Schnupperkarte oder Verlängerungen, damit Ihr "Risiko" so gering wie möglich gehalten wird. Sollte es trotzdem wider Erwarten nicht klappen, haben wir innerhalb der Skischule Salober-Schröcken die Möglichkeit, ihren Kurs umzubuchen oder bei anderen Familienmitgliedern aufzurechnen. Wenn Sie den Kurs aufgrund von Krankheit oder einer Verletzung stornieren möchten, ist dies gegen Vorlage vom einem ärztlichen Attest selbstverständlich kein Problem.
Ihre Frage wurde noch nicht beantwortet? Dann senden Sie uns am besten eine E-Mail.
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.