De gezondheid van onze gasten en medewerkers is onze grootste prioriteit. De skileraren zijn dienstverleners en staan dagelijks in direct contact met veel van onze gasten. Om de veiligheid van onze gasten en medewerkers zo goed mogelijk te beschermen en om alle skicursussen tegelijkertijd te laten plaatsvinden, zijn voor de komende winter enkele begeleidende maatregelen nodig.
Deze maatregelen worden voortdurend geëvalueerd en aangepast in overeenstemming met de officiële vereisten, de bepalingen van onze partners – in het bijzonder de bergbanen, evenals de uitwerkingen van onze belangengroepen en gezondheidsautoriteiten in samenwerking met de lokale medische adviseurs. Het is ook belangrijk, om snel te reageren op veranderingen in de frequentie van infecties lokaal en op de veranderingen in onze thuismarkten.
We kijken uit naar het winterseizoen 2021/22 met een verantwoorde en attente samenwerking. Hieronder zetten we graag alle details over ons Covid-19 preventieconcept voor u op een rij:
Bijgewerkt 05-03-2022
Ab Samstag, den 5. März 2022, besteht laut aktueller Verordnung des österreichischen Gesundheitsministeriums nur mehr in ausgewählten Bereichen des öffentlichen Lebens eine FFP2-Maskenpflicht für Personen ab 14 Jahren. Für Kinder von 6 bis 14 Jahren und Schwangere genügt ein einfacher Mund-Nasen-Schutz. Es gelten weiterhin die Abstands- und Hygiene-Empfehlungen.
Generell ist Skifahren eine Outdoor-Sportart und die Ansteckungsgefahr im Freien geringer, als in Innenbereichen. Es ist unser Bestreben, die Kontaktpunkte da zu minimieren und zu schützen, wo es möglich ist. Trotzdem müssen wir an die Eigenverantwortung sowohl unserer Mitarbeiter/-innen wie auch unserer Gäste appellieren und können keine Garantien abgeben.
Der größte Anteil unserer Dienstleistungen ist online buchbar. Bestenfalls buchen Sie Ihre Kurse direkt in unserem Onlineshop oder über unser Anfrageformular. Natürlich haben unsere Büros wie gewohnt geöffnet, achten Sie bitte auf die Einhaltung der Corona Maßnahmen. Die Kurstickets und Warnwesten werden bei uns im Büro vorbereitet, wodurch die Wartezeiten und Kontakte deutlich reduziert werden.
SELF CHECK-IN
Bei einer Buchung vor Ort bitten wir sie unseren neuen "Online Self-Check-In" über Ihren PC Zuhause oder über Ihr Handy direkt vor Ort durchzuführen. So erhalten wir Ihre Personaldaten direkt in unser Skischulprogramm und können Ihre Buchung viel schneller fertig stellen. Bitte beachten Sie, dass ein Self Check-In keine Garantie für einen Kursplatz ist. Insbesondere diese Saison weisen wir Sie auf begrenzte Kapazitäten hin und empfehlen die Onlinebuchung.
Bei der Ticketabholung für bereits gebuchte Kurse und bei der Anmeldung vor Ort empfehlen wir unseren Gästen in unserem Skischulbüro einen Mund-Nasen-Schutz /FFP2 zu tragen.
Weiters empfehlen wir, dass immer nur eine Person vom Familienverband in das Büro kommt. Hierdurch können größere Menschenansammlungen vermieden werden.
Vorab gebuchte Kurstickets und Warnwesten werden bei uns im Büro vorbereitet, wodurch die Wartezeiten und Kontakte ebenfalls deutlich reduziert werden.
Unser Skischulbüro ist auch am Samstag von 8:45 - 16:30 Uhr für Sie geöffnet. Die Liftkassen befinden sich direkt nebenan.
Um große Menschenansammlungen zu vermeiden, werden wir unsere Skischulsammelplätze räumlich erweitern. Damit können wir eine demensprechende Entflechtung erreichen.
Generell ist der Aufenthalt am Sammelplatz so kurz wie möglich zu halten.
Pro Kind bitte nur 1 Elternteil zur Begleitung, sofern möglich!
In unserem Paulis Abenteurland werden Kinder ab dem Kleinkinderalter unterrichtet.
Unser skischuleigenes Kinderland befindet sich direkt an der Talstation der Saloberlifte und kann bequem zu Fuß von den umliegenden Parkplätzen erreicht werden, ohne dass dazu Zubringerbusse oder Sessellifte notwendig wären. Pro Kind bitte nur 1 Elternteil zur Begleitung, sofern möglich!
Wir bitten Sie denGarderobenbereich & WC in "Paulis Kids Lounge" NUR mit einem Mundnasenschutz /FFP2 Maske zu betreten.
Die Wärmestube in "Paulis Kids Lounge" ist NUR für Skilehrer und Skikurskinder für einen Kurzen Aufenthalt zum Aufwärmen vorgesehen, Eltern und Begleitpersonen ist der Zutritt zu diesem Bereich NICHT gestattet.
Neben der Option einen Privatlehrer zu buchen, haben wir auch folgende Angebote:
FAMILIENSKILEHRER
Verbringt einen unvergesslichen Familienskitag im Skigebiet Warth-Schröcken / SkiArlberg. Ob Trainingsschwerpunkt, Treffpunkt, Uhrzeit, Skigebiet oder Pausenzeiten: Hier dreht sich alles nur um Deine Familie. Um einen erlebnisreichen Tag zu garantieren, sollten alle Teilnehmer ähnliches Können aufweisen. Lernziele und Fahrtempo werden an die gesamte Gruppe angepasst. Mehr Informationenhier >>
Buchbar ab 3 Stunden Privatkurs, gerne können Sie den Family Day individuell bei uns Anfragen und Buchen. Bei zwei erwachsenen Teilnehmern sind drei Kinder bis 14 Jahren frei.
EXKLUSIV GRUPPE
Gruppenkurs in der eigenen Kleingruppe. Genießen Sie Ihren Urlaub sorgenfrei und nutzen Sie unser neues Angebot für Sich und Ihre Freunde, Familie oder Gruppe (alle Teilnehmer sollten ein ähnliches Können aufweisen).
Individuelle Abholzeiten, eine überschaubare Gruppengröße, sowie einen Treffpunkt Ihrer Wahl machen Ihre Exklusiv Gruppe zum vollen Erfolg. Buchbar für 3-6 Teilnehmer. Mehr Informationenhier >>
In unserem skischuleigenen Kinderrestaurant „Adlernest“ an der Talstation Salober-Jet verfügen wir über ausreichend Platz, um beim Mittagessen den notwendigen Sicherheitsabstand einzuhalten. Speziell in der Hochsaison würden wir Ihnen jedoch empfehlen die Mittagsbetreuung frühzeitig über unseren Onlineshop zu buchen, da die Kapazitäten reduziert sind.
Die Mittagsbetreuung wird wie gewohnt gruppenintern durchgeführt. Aus organisatorischen Gründen und um große Menschenansammlungen zu vermeiden, kann es zu zeitlichen Verschiebungen kommen. Während der Mittagsbetreuung werden unsere Mitarbeiter eine FFP2 Maske tragen.
Eltern sollten die Kinder nur nach Absprache (in dringenden Fällen) mit dem jeweiligen Skilehrer besuchen.
Selbstverständlich werden wir die jeweils gültigen Vorschriften auch in den Skihütten und Restaurants gewissenhaft anwenden.
Unsere Kinder-Skirennen werden weiterhin uneingeschränkt wöchentlich am Freitag stattfinden. Die Startintervalle werden optimiert, um etwaige Staubildungen im Start- und Zielbereich zu vermeiden.
Alle Siegerehrungen werden im Freien durchgeführt. Wir empfehlen auch hier unseren Gästen eine Mund-Nasen-Schutz/ FFP2 Maske zu tragen.
Gleich wie in allen öffentlichen Verkehrsmitteln werden wir auch in unserem Kindershuttle darauf achten, dass sowohl die Kinder als auch Skilehrer einen Mund-Nasen-Schutz oder eine FFP2 Maske tragen. Bitte beachten Sie, dass wir nur vorab angemeldete Kinder transportieren..
Was gilt als Mund-Nasen-Schutz?
Kinder bis zum vollendeten 6.Lebensjahr sind von der Maskenpflicht ausgenommen; ab dem sechsten bis zum vollendeten 14.Lebensjahr genügt ein MNS).
Bei der Benützung von Seilbahnen gelten die Regeln der Liftgesellschaften.
SEILBAHNEN
Sollte ein Skischulkind bzw. Skischulteilnehmer Krankheitssymptome von Covid-19 zeigen, dann darf der Unterricht nicht besucht werden. Wir bitten Sie in diesem Punkt um Ihr Verständnis, nur so können wir uns alle gegenseitig schützen. Zudem informieren Sie uns bitte telefonisch, dass Sie nicht am Unterricht teilnehmen können.
Beim Auftreten von Symptomen bei Skikurskindern werden diese unmittelbar von der restlichen Gruppe abgesondert bzw. isoliert. Die Eltern haben ihre jederzeitige Erreichbarkeit sicherzustellen und ihr Kind möglichst schnell abzuholen.
Unsere Skischuleinrichtungen, Hilfsmittel, Spielzeuge, etc. werden anlassbezogen täglich (mehrmals) desinfiziert und gereinigt.
Für unsere Mitarbeiter geben wir alles in Bezug auf Sicherheit. Neben regelmäßigen Einweisungen und korrekten Verhaltensregeln sorgen wir für gute Unterkunfts- und Arbeitsbedingungen und führen Tests nach System bei geringstem Verdacht durch. Darüber hinaus werden unsere Mitarbeiter nach einheitlichen Richtlinien und Regelungen über die Corona Sicherheitsmaßnahmen eingeschult und unterwiesen.
Jene Mitarbeiter, die in direktem Kundenkontakt stehen, tragen entweder einen Mund-Nasenschutz oder sind durch geeignete Schutzmaßnahmen räumlich vom Gast getrennt (z.B. Plexiglasscheiben).
Es gelten unsere allgemeinen Rücktritts – und Stornierungsbedingungen (siehe AGBs):
48-h STORNO
Alle online gebuchten Kurse können bis zu 48 h vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen, sowie ohne Anfall einer Stornogebühr storniert werden. Bitte beachten Sie, dass bei einer Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt, die Skischule Salober-Schröcken berechtigt ist, als Stornogebühr 50% des vereinbarten Tarif in Rechnung zu stellen. Eine Stornierung aufgrund von unerwarteten COVID-19 Bestimmungen ist nach Absprache auch kurzfristig möglich. Im Falle einer kostenlosen Stornierung und Ausbezahlung des gebuchten Tarifes werden 5% Bearbeitungsgebühren vom Erstattungsbetrag in Abzug gebracht (mindestens jedoch € 15,-).
ALTERNATIVEN ZUR STORNIERUNG
Gerne bieten wir Ihnen auch folgende Möglichkeiten an um Ihren gebuchten Kurs zu einen späteren Zeitpunkt in Anspruch zu nehmen. Wir möchten uns bei Ihnen bereits im Voraus bedanken, da Sie hiermit unser Unternehmen unterstützen. Bei der Wahl einer dieser Alternativen, werden die bei der Stornierung anfallenden Bearbeitungsgebühren selbstverständlich NICHT verrechnet.
Umbuchung: Gerne kann der gebuchte Kurs auch verschoben werden. Bei Verschiebung bis 48 h vor Kursbeginn mit einem FIXEM DATUM werden die vollen Kurskosten angerechnet.
Wertgutschein: Eine Verschiebung OHNE FIXES DATUM ist mittels eines Wertgutscheines in Höhe des gebuchten Tarifes möglich. Der Wertgutschein ist nicht in BAR ablösbar und die Einlösung ist abhängig von unseren Verfügbarkeiten. Ist ein Versand des Gutscheines gewünscht, werden Versandkosten in Höhe von €3,00 (innerhalb EU) vom Gesamtwert abgezogen.
REISEVERSICHERUNG
Der Abschluss einer Reiseversicherung ist besonders im kommenden Winter zu empfehlen. Eine Möglichkeit ist dabei die Europäische Reiserversicherung, die derzeit Covid-19-Erkrankungen wie jede andere unerwartete schwere Erkrankung ebenfalls versichert. Mehr Informationen finden Sie unter folgendem LINK: Europäische Reiserversicherung
Als u nog vragen heeft, kunt u ons steeds bellen, e-mailen. We nemen zo snel mogelijk contact met u op.
Actuele informatie voor Warth-Schröcken en de VORARLBERG-regio is verkrijgbaar bij: